-
Achtsamkeits-Tipp Nr.6
Kopf hoch Manchmal verlieren wir im Alltags-Stress den Kontakt zu unserem Körper. Anspannung macht sich bei den meisten Menschen, insbesondere bei denen, die viel am Schreibtisch arbeiten, in Form verkrampfter Nackenmuskulatur bemerkbar.Es ist aber nicht nur die Körperhaltung vor dem PC, es ist auch der innere Zustand, der sich in der Verkrampfung äußert – seien es Stress im Job oder (sorgenvolle) Gedanken an (un)geliebte Menschen. Lasse deshalb ein paar Mal am Tag ganz bewusst den Stress im Nacken los. Ziehe die Schultern nach unten, sowie die Ohren und den Hinterkopf nach oben. Nimm einige tiefe Atemzüge und frage dich dabei: Was belastet mich? Was bedrückt mich jetzt? Wer sich selbst…
-
Achtsamkeits-Tipp Nr.5
Die 3-Minuten-Übung Diese kleine Meditation kannst du ganz leicht in deinen Alltag integrieren. Halte dafür Heute ein paar Minuten inne bei dem, was du gerade tust, sei es auf der Arbeit oder im Haushalt. Nimm eine aufrechte Haltung ein.Schließe deine Augen und nimm ganz bewusst wahr, was du fühlst:Wie fühlt sich dein Körper an?Welche emotionale Empfindung ist gerade jetzt am stärksten? Was hörst du? Beschränke dich ganz bewusst, in diesen 3 Minuten, auf deine Wahrnehmung, ohne zu bewerten oder etwas verändern zu wollen. Es geht darum, dich für einen bewussten Moment zu erden und ins Hier & Jetzt zurück zu holen.
-
Achtsamkeits-Tipp Nr.4
Dein Tagebuch ist gefragt Manchmal verlieren wir im Alltags-Stress den Kontakt zu unserer eigenen inneren Wahrheiten und vergessen einen guten Geistesblitz bzw. eine Eingebung von Oben schnell wieder. Ich muss sagen, dass ich deshalb ein wirklich großer Fan davon bin, stets „Stift & Papier“ zur Hand zu haben – und in jeder Handtasche: 1. Käufe oder suche dir einen (oder mehrere) guten, vielleicht sogar einen teuren Stift, nur für dich. 2. Nimm dir die Zeit, zu überlegen, ob du dir lieber einen Notiz-Block, einen College-Block oder ein wunderschönes Schreibheft besorgen möchtest – oder alles für verschiedene Gelegenheiten. 3. Wenn du deine wunderbaren „Zutaten“ zusammen gesammelt hast, dann mache dich ans…
-
Achtsamkeits-Tipp Nr.3
Der Schweige-Tag Es kann sehr erfrischend auf den Geist wirken, ganz bewusst zu schweigen. Nimm dir für Heute vor, eine Stunde oder vielleicht den ganzen Tag nicht zu sprechen. Dafür ist natürlich ein „freier Tag“ gut geeignet, wobei du gegebenenfalls dein Umfeld einweihen solltest, um Missverständnisse und Irritationen zu vermeiden. In dieser Blase aus Schweigen und Ruhe wirst du bald merken, dass sich auch in deinem Inneren das Meer aus Worten langsam zur Ruhe kommen wird. Öffne deine Wahrnehmung für all die anderen Sinnes-Eindrücke jenseits der Worte. Diese kleine Achtsamkeitsübung wird dir sicherlich dabei helfen, dein Leben noch viel bewusster wahrzunehmen und voll zu genießen.
-
Meine Schutz-Affirmation
Der spirituelle Schutz ist eine Routine, die wir uns alle antrainieren sollten.Wenn du bereit bist, daran zu glauben, dass du ein energetisches Wesen in einem menschlichen Körper bist, dann ist es auch deine Aufgabe, deine energetische Hygiene nicht zu vernachlässigen. Ich nutze dazu gerne meine Affirmation, während ich mich selbst in einer blauen Energie-Blase visualisiere, während die violette Flamme zu meinen Füßen einen Kreis bilded oder direkt unter dem Bett lodert, wenn ich liege: Liebe Ur-Liebe-Licht-Quelle, lieber Gott,gereinigt und geschützt sei mein energetischer Raum. Gelöst sind alle karmischen und nicht-karmischen Verstrickungen zu allen inkarnierten und nicht-inkarnierten Wesenheiten und zu allen Energie-Systemen, in alle Richtungen des Seins, insofern sie nicht meinem…
-
Achtsamkeits-Tipp Nr. 2
Body-Scan Manchmal verlieren wir im Alltags-Stress den Kontakt zu unserem Körper. Umso wichtiger ist es, die Verbindung immer wieder bewusst zu suchen: 1. Lege dich lang ausgestreckt auf eine Matte, auf Sofa oder ins Bett. Schließe die Augen und atme ein paar mal bewusst durch. 2. Nun gehts du dazu über, deinen Körper wahrzunehmen. Beginne bei den Zehen und gehe gedanklich bei jedem Atemzug ein bisschen höher. 3. Der Reihe nach erspürst du so jedes einzelne Körperteil und spürst hinein, wie es sich jetzt gerade anfühlt. Lasse dich für diesen Moment voll und ganz darauf ein, hier bei dir und mit dir selbst im Frieden zu sein.
-
Achtsamkeits-Tipp Nr.1
Der Schweige-Tag Es kann sehr erfrischend auf den Geist wirken, ganz bewusst zu schweigen. Nimm dir für Heute vor, eine Stunde oder vielleicht den ganzen Tag nicht zu sprechen. Dafür ist natürlich ein „freier Tag“ gut geeignet, wobei du gegebenenfalls dein Umfeld einweihen solltest, um Missverständnisse und Irritationen zu vermeiden. In dieser Blase aus Schweigen und Ruhe wirst du bald merken, dass sich auch in deinem Inneren das Meer aus Worten langsam zur Ruhe kommen wird. Öffne deine Wahrnehmung für all die anderen Sinnes-Eindrücke jenseits der Worte. Diese kleine Achtsamkeitsübung wird dir sicherlich dabei helfen, dein Leben noch viel bewusster wahrzunehmen und voll zu genießen.
-
Achtsam Atmen lernen
Hast du manchmal das Gefühl, deinen Bezug zum gegenwärtigen Moment zu verlieren?Bei vielen Achtsamkeitsübungen steht die Atmung im Zentrum der Aufmerksamkeit, denn der Atem verbindet dich ganz konkret im Hier & Jetzt mit der Außenwelt. Sobald du dich – vor allem in stressigen Momenten – mit deinem Atem beschäftigst, wird deine Aufmerksamkeit automatisch von dem „Problem“ abgezogen. Dieser Trick sorgt dafür, dass du ein bisschen Zeit gewinnst, um einen klareren Blick für deine gegewärtige Situation zu erlangen. Der Atem des Lebens ist wohl der wichtigste Bezugspunkt zu deiner Lebendigkeit. Ohne Nahrung kannst du mehrere Wochen existieren, ohne Wasser ein paar Tage, aber ohne Atem zu holen nur ein paar Sekunden,…
-
YouTube läuft…
Hallo meine Liebe, Hallo mein Lieber, ab sofort gibt es einzelne Kartenlegungen auf YouTube. Ich habe für Dich bereits ein paar Auswahl-Orakel hochgeladen und hoffe, dass du viel Spaß beim Ansehen haben wirst! Hier kommst du direkt zum Achtsamkeitskiste Kanal ! Ich freue mich auf deinen Besuch und hoffe, dass du all die Informationen finden wirst, die du suchst 🙂 Zur Zeit werden die Videos noch unregelmäßig erscheinen.Aber sobald die Welt sich wieder weiter drehen wird, werde ich einen regelmäßigen Rhythmus wählen, um alle Herzensthemen an bestimmten Tagen für dich aufzunehmen. Wenn du Lust hast, lass mir ein Abo da, um zukünftig auf dem Laufenden zu bleiben. Alles Liebe, deine…
-
Transformation – meine Reise zu mir selbst
Ich bin Jahrgang 1986, in Hamburg geboren und als erstes Kind in einer Gastronomen-Familie aufgewachsen.Viele Jahre habe ich gedacht, mit mir wäre „Etwas“ nicht in Ordnung, weil ich sensibel, emphatisch und gefühlsorientiert war, wohingegen der Rest meiner Familie eher leistungsorientiert oder vergnügungssüchtig war. Oftmals war ich verzweifelt und fühlte mich nicht wahrgenommen, wertgeschätzt oder geliebt. Eine deprimierende Grundstimmung gestaltete meinen Alltag von Jahr zu Jahr eher ins Negative. Bereits im Alter von sieben Jahren habe ich die ersten philosofischen Fragen mit mir alleine klären müssen. Zum Arbeiten mit dem Autogenen Training kam ich mit 10 Jahren. Später auf dem Gymnasium habe ich mich begeistert mich Psychologie, Philosophie und der Geschichte…